kulturkalender.org
Baumberger-Sandstein-Musuem

Im Baumberger-Sandstein-Museum, im denkmalgeschützten ehemaligen Bauernhof Rabert, erzählt die Dauerausstellung von einem Stein mit langer Geschichte.Fossilien verraten viel über seinen Ursprung, Skulpturen großer Bildhauer und schöne Steinmetzarbeiten zeigen die Produkte von Künstlern und Handwerkern. Der ehemalige Heuboden bietet das richtige Ambiente für Sonderausstellungen. Man nannte ihn auch den "Marmor des Münsterlandes" - den feinkörnigen, weichen Sandstein aus den Baumbergen. Dies ist nicht nur der Stein, aus dem die Kotten und die Kirchen sind; der "Baumberger" ist auch ein hochwertiges Arbeitsmaterial für Bildhauer. Seit 1000 Jahren wird er in der Hügelkette nahe Havixbeck abgebaut. Bildhauerkurse bieten die Möglichkeit selber die Steinbearbeitung kennenzulernen und sein Talent selber zu entdecken. Die Pausen können Besucher im Museumscafe genießen.
Wegbeschreibung:
Folgen Sie in Havixbeck der Ausschilderung "Sandsteinmuseum"
Adresse:
Baumberger-Sandstein-MusuemGennerich 9
48329 Havixbeck
(0 25 07) 15 96 fon
(0 25 07) 15 98 fax
Baumberger-Sandstein-Musuem im Internet
eMail an Baumberger-Sandstein-Musuem