kulturkalender.org

Hohenzollernstraße e. V.

Die Hohenzollernstraße führt durch die einstigen Hohenzollerischen Lande - den Stammlanden preußischer Könige und deutscher Kaiser. Das Gebiet erstreckt sich vom Lauf des Neckars im Norden über das Donautal bis in die Nähe des Bodensees im Süden. Vor der urwüchsigen Albkulisse, mit schroffen Felsen und romantisch verschlungenen Tälern, reihen sich, gleich einer Perlenkette, eine Vielzahl Schlösser und Burgen, kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten sowie malerische Städte und Gemeinden aneinander.

Hoch oben auf einem Vorberg der Schwäbischen Alb thront die Burg Hohenzollern. Jeder, der dort oben steht wird Kaiser Wilhelm I. beipflichten, der 1886 bei einem Besuch sagte: „Die Aussicht von der Burg Hohenzollern ist wahrlich eine Reise wert.“ Aber auch die prachtvolle Anlage sowie das Burgmuseum mit zahlreichen Raritäten sind ein Erlebnis. Dem steht das Fürstenschloss in Simaringen an der Donau mit seinen Prunksälen und der größten privaten Waffensammlung Europas in nichts nach. Von dort lohnt sich ein Ausflug ins wildromantische Felsental der Donau, z. B. ins traditionsreiche Kloster Beuron.

Gut ausgeschilderte Wanderwege führen vorbei an den bizarr abfallenden Albrandfelsen entlang der Hohenzollernstraße. Also nicht nur Kulturliebhaber kommen auf Ihre Kosten – Hohenzollern ist auch ein Paradies für Wanderer oder Radfahrer. Ein attraktives Angebot ist das Wandern oder Radfahren ohne Gepäck, das auf mehreren Etappen von Highlight zu Highlight und von Unterkunft zu Unterkunft führt.

Adresse:

Hohenzollernstraße e. V.
Im Stammland deutscher Kaiser und Könige
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
(0 74 33) 92 11 39 fon
Hohenzollernstraße e. V. im Internet
eMail an Hohenzollernstraße e. V.