kulturkalender.org
Münster Marketing

Einzigartige Museen, spannende Veranstaltungen und hochwertige Einkaufsangebote füllen Münsters historische Altstadt mit Leben. Zwischen den eindrucksvollen Bauten mit großer Geschichte finden sich auch moderne Architektur und zeitgenössische Skulpturen. Dieses einmalige Stadtflair macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis - und Münster zu einem Mitglied der "Historic Highlights of Germany". Im Friedenssaal im Rathaus wurde 1648 der westfälische Friede beschworen, mit dem der 30jährige Krieg endete.
Besondere kulturelle Angebote bieten das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, das Graphikmuseum Pablo Picasso und das Museum für Lackkunst. Über die internationale Ausstellung "Skulptur-Projekte" sind mittlerweile über 60 zeitgenössische Skulpturen im Stadtraum dauerhaft ausgestellt.
Als feste Programmpunkte laden das "Eurocityfest", das Kulturwochenende "Mitten in Münster" mit der Nacht der Museen und Galerien und die Weihnachtsmärkte in historischer Stadtkulisse zum Besuch ein. Mit über 50.000 Studierenden bietet Münster zudem die Gastronomie- und Kulturszene einer echten Studentenstadt, die z.B. im Kuhviertel erlebbar ist. Auch der „Kreativkai“ lockt als neues Kulturareal am Hafen mit Hot-Jazz-Club, Wolfgang-Borchert-Theater und Szene-Gastronomie.
Einmalige Freizeiterlebnisse garantieren Allwetterzoo, Westfälisches Pferdemuseum und Freilichtmuseum Mühlenhof am Aasee. Hier findet auch jedes Jahr das internationale Drachenfest statt. Als Fahrradstadt par excellence mit über 500.000 Rädern und der größten Radstation Deutschlands bietet Münster die unterschiedlichsten touristischen Angebote zum Thema Fahrrad. Münster bildet außerdem das Zentrum der münsterländischen Parklandschaft mit dem international bekannten Radelpark und bedeutenden Schlössern im Norden Nordrhein-Westfalens.
Wegbeschreibung:
Die Kultur- und Studentenstadt Münster ist regionales Oberzentrum des Münsterlandes in Westfalen (NRW). Sie liegt nahe den Niederlanden und dem Ruhrgebiet und ist schnell über die A 1, per Zug oder Flugzeug zu erreichen. Von Osnabrück, Dortmund, Essen und Enschede (NL) ist Münster weniger als einer Autostunde, von Köln, Bremen, Hannover weniger als zwei Autostunden entfernt.
Adresse:
Münster MarketingStadt- und Tourismusmarketing
Klemensstraße 10
48143 Münster
(02 51) 4 92-27 10 fon
(02 51) 4 92-77 43 fax
Münster Marketing im Internet
eMail an Münster Marketing