kulturkalender.org
Naturbühne Hohensyburg

Verein Kunst mitten in der Natur, Natur in der Kunst – seit 1952 wird die Bühne im Syburger Wald von einem Amateurensemble bespielt. Der unverwechselbare Naturbühnenstil geht nicht zuletzt auf sie zurück. Bei den Proben greifen unsere Schauspieler zunächst oft auf sich selbst zurück und formen das Persönliche im Laufe des Proben- und Aufführungsprozesses zu einer Figur. Dabei geht das Natürliche nicht verloren, und so ergibt sich Kunst in der Natur, die nie die Natur aus der Kunst herausnimmt. So ergibt sich etwas ganz Eigenes, das hoffentlich nicht an Liebenswürdigkeit verlieren wird. In den fünf Jahrzehnten seines Bestehens hat das Freilichttheater Hunderttausende von großen und kleinen Theaterbesuchern unterhalten und fasziniert. An einem Ort zwischen vier Städten, zwischen Stadt- und Offtheatern müssen wir uns positionieren. Wir möchten unser Publikum, Menschen aus allen Altersstufen, auf verschiedenste Weise unterhalten. Unsere Kindermusicals sind nicht nur für junges Publikum da. Mit ganz eigenem Charme bringen sie Menschen jeden Alters zum Schmunzeln, Lachen, Mitsummen. Unser Schauspiel aktualisiert Jahrhunderte oder Jahrzehnte alte Texte, und rückt sie mit Rhythmen aus Sprache und Bildern in die Nähe eines Abends im Kino. Die Sommerferien-Nachmittage im Westfalenpark führen in diesem Jahr in das Berlin der 20er Jahre. Unsere Studioinszenierungen sind der Raum für kleine und große Experimente. Wie in jedem Jahr bietet die Naturbühne wieder zwei große Sommerinszenierungen, zusätzlich ein Programm für Herbst und Winter. Das künstlerische Team der Bühne arbeitet mit dem Vorstand zusammen weiter daran, die Naturbühne zu einem Theater für alle Altersschichten zu machen, in dem verschiedene Ansätze von Theater nebeneinander stehen können. Auch für Künstler aus den Bereichen Musik, Literatur und bildender Kunst soll die Bühne mehr und mehr zu einem Forum werden, zum sozialen und künstlerischen Schnitt- und Treffpunkt. Seien Sie dabei!
Wegbeschreibung:
Anreise per ÖPNV 1. Dortmund Hbf bis Dortmund Syburg mit der Buslinie 444 (Casinobus, zuschlagspflichtig!) 2. Dortmund Hörde Bahnhof bis Dortmund Syburg mit der Buslinie 442 (Syburg Höchsten) mit der Buslinie 432 (Feldmark/Syburg) 3. Hagen Hbf bis Dortmund Syburg mit der Buslinie 544 (Dortmund Syburg Casino)
Adresse:
Naturbühne HohensyburgSina Weber
Syburger Dorfstraße 60
44267 Dortmund (Syburg)
(02 31) 77 43 10 fon
(0 23 04) 25 53 47 fax
Naturbühne Hohensyburg im Internet
eMail an Naturbühne Hohensyburg