kulturkalender.org

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg

Das Museum wurde 1954 als Heimatstube gegründet, rückte aber schon bald darauf die Geschichte der Binnenschifffahrt im Oderraum in den Mittelpunkt der Darstellungen.

Seit 1979 liegt der Elbe-Seitenradddampfer RIESA ex HABSBURG, Baujahr 1897 am Kanal nahe dem Museum. Er beherbergt Dampfmaschinen, Schiffszubehör und eine Ausstellung zur Personenschifffahrt.

In der Freianlage können ehemalige Boote der Strommeisterei und Schiffsmotore besichtigt werden.

Es werden Schiffsbauanstalten und Werften des Odergebietes aus älterer und jüngerer Vergangenheit vorgestellt.

Es wird vom Leben der Schiffer und der zum Teil schweren Arbeit auf den Lastkähnen erzählt.

Eine Ausstellung befasst sich mit der im 19. Jhd. bedeutenden Holzindustrie am Oderberger See udn der für den Transport der Flöße eingerichteten Seildampferlinie.

Öffnungszeiten: April- Oktober Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00Uhr, sowie an Feiertag von 10.00 bis 17.00 Uhr; in der Nebensaison verkürzte Öffnungszeiten

Eintrittspreise: Erwachsene 3,00 €, Ermäßigt 2,50 €, Kinder 1,50 €. Familienkarte 7,00 €

Wegbeschreibung:

Anreise Auto: A 11 Abfahrt Finowfurt über Eberswalde in Richtung Oderberg oder A 10 Abfahrt Hohenschönhausen über die B 158 in Richtung Bad Freienwalde oder von Prenzlau über Angermünde nach Oderberg.

Anreise Bahn: Mit der OE 60 ab Berlin-Lichtenberg in Richtung Frankfurt/Oder über Eberswalde und weiter mit Busverbindungen ab Busbahnhof Eberswalde.

Adresse:

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg
Hermann Seidel Straße 44
16248 Oderberg
(0333 69) 4 70 od. 539321 fon
03 33 69) 470 oder 539321 fax
Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg im Internet
eMail an Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg