kulturkalender.org

Brunnentempel

... ist das Wahrzeichen von Bad Liebenstein. Zusammen mit dem Kurtheater, dem Kurhaus, dem Palais Weimar, der Wandelhalle und der Kurverwaltung bildet er den historischen Kern des klassizistischen Kurviertels. Er stammt aus dem Jahr 1816 und steht an der Stelle, wo noch 1601 die alte Weide ihren Schatten über die Heilquelle legte. Der Brunnentempel wurde auf Veranlassung von Herzog Georgs Witwe, Herzogin Eleonore, im Jahre 1816 errichtet. Unter dem Tempel befindet sich ein Wasserreservoir, in das die Quellen der Umgebung eingeleitet wurden. Die heute sprudelnde Quelle hat eher symbolischen Charakter. Das für Kur und Heilung genutzte Wasser stammt aus Tiefenbohrungen und ist wesentlich hochwertiger in der Zusammensetzung und der Reinheit.

Wegbeschreibung:

Die Herzog Georg-Straße entlang in Richtung Trusetal auf der rechten Seite.

Adresse:

Brunnentempel
Herzog Georg-Straße 64
36448 Bad Liebenstein (Bad Liebenstein)
(03 69 61) 56-1 58 fon
(03 69 61) 56-1 24 fax
Brunnentempel im Internet
eMail an Brunnentempel