kulturkalender.org
Gera-Information

In Gera wird der Weihnachtsmarkt zum Märchenmarkt! Ab dem 26. November verwandelt sich das Areal rund um das historische Rathaus, die Johannisstraße, Bachgasse, der Museumsplatz und die Schloßstraße in einen winterlichen Weihnachts-Märchen-Markt. Die beliebten Märchengestalten wie Dornröschen, der Gestiefelte Kater, Rapunzel, Schneewittchen mit den sieben Zwergen und das tapfere Schneiderlein werden dafür zu neuem Leben erweckt. Der Märchenmarkt lädt bis einschließlich 23. Dezember kleine wie große Besucher ein, sich von weihnachtlichen Bildern, Düften und Klängen verzaubern zu lassen. Die rund 100 bunten Mini-Läden, die von Adventsgestecken bis zu Holzspielzeug all das bereit halten, was Kinder- und Erwachsenenherzen höher schlagen lässt freuen sich auf die Besucher. Das Kultur- und Kongreßzentrum Gera, als Veranstalter des Märchenmarktes, konnte auch in diesem Jahr wieder Händler gewinnen, die regionale und überregionale Handwerkskunst anbieten. Darüber hinaus ist die Stadt Nürnberg mit ihren weltbekannten Lebkuchen und einem Glühweinstand vertreten. Die Thüringer Spezialitäten wie Roster, Rostbrätl oder Mutzbraten fehlen auch in diesem Jahr nicht. Doch der Märchenmarkt hat kulinarisch noch weit mehr zu bieten. Dazu gehören u.a. französische Crepes aber auch ungarische, chinesische, türkische und österreichische Nationalgerichte. Kandierte Früchte, gebrannte Mandeln, Punsch und Grog runden das umfangreiche Sortiment für Leib und Magen ab. Die Märchenmarkt-Backstube befindet sich wieder auf dem Museumsplatz vor dem Haupteingang des Kultur - und Kongreßzentrums. Dort kann die ganze Familie Plätzchen kneten, ausstechen, backen und garnieren. In einem kleinen Cafe kann das ofenfrische Weihnachtsgebäck von den Nachwuchsbäckern gleich an Ort und Stelle vernascht werden. Und wer noch einen Weihnachtsbaum für sein Heim benötigt, kann diesen gleich vom Weihnachtsmarkt mitnehmen. Ein weiterer Service: täglich ab 16.00 Uhr hat der Weihnachtsmann auf der Bühne am Markt ein offenes Ohr für alle Sorgen und Nöte seiner kleinen Gäste. Während der Weihnachtsmannsprechstunde kann auch gleich der Wunschzettel an den richtigen Mann gebracht werden. An den Wochenenden finden auf der Märchenmarktbühne auf dem Marktplatz zahlreiche Programme für Jung und Alt statt.
Adresse:
Gera-InformationMarkt 1a / Burgkeller
07545 Gera
(03 65) 8 38-11 11 fon
(03 65) 8 38-11 15 fax
Gera-Information im Internet
eMail an Gera-Information