kulturkalender.org

mutter.museum für kunst.

die verrückteste und größte Teekannensammlung Deutschlands zeigt in einem Gewächshaus bei akustischer Untermalung über 2.500 originelle und lustige figürliche Teekannen aus aller Welt. In weiteren Räumen finden Sie Künstlerteekannen, chinesische Teekannen und 500 Miniaturteekannen. Beeindruckend ist auch die Puppen- und Puppenstubensammlung mit Künstlerpuppen und alten Puppen aus der ganzen Welt. Dann, im Dachgeschoss eine Pepsi-Cola Werbemittel Sammlung, die es in dieser Größe uns Präsentation einmalig ist. Im Erdgeschoss hat die moderne Kunst ihr Forum: u.a. sind internationale Künstler wie Arman, Michael Buthe, Chagall, Christo, Keith Haring, Otto Heichert, Rebecca Horn, Yves Klein, Roy Lichtnestein, Nam June Paik, Niki de Saint-Phalle, H.A. Schult, Daniel Spoerri, Ben Vautier u.v.a. Ein Mercedes in Originalgröße aus einer halben Million Streichhölzer von "Hanswurst" alias Georg Schweitzer ist ebenso zu bestaunen wie der einzige noch stehende Bücherturm des tschechischen Künstlers Kren. Alles in Allem: die Sammlung Berger - ein außergewöhnliches Museum, das mit viel Liebe zusammengestellt wurde und betreut wird.

Adresse:

mutter.museum für kunst.
sammlung berger
Wolkmannstraße 2
63916 Amorbach
(0 93 73) 9 90 81 fon
(0 93 73) 9 90 81 fax
mutter.museum für kunst. im Internet
eMail an mutter.museum für kunst.