kulturkalender.org

Rheinisches Industriemuseum

In der Walzhalle der ehemaligen Zinkfabrik Altenberg präsentiert das Rheinische Industriemuseum die Geschichte der Eisen- und Stahlindustrie an Rhein und Ruhr. Die Zeugen der 150 Jahre Eisen- und Stahlgeschichte, die das Arbeiten und Leben vieler tausend Menschen wesentlich geprägt haben, liegen dem Besucher hier buchstäblich zu Füßen, denn ein eisener Steg spannt sich in luftiger Höhe über die 3500 qm große Ausstellungsfläche. Darüber hinaus betreut das Rheinische Industriemuseum in Oberhausen in der St. Antony-Hütte das ehemalige Archiv der Gutehoffnungshütte (GHH) und im früheren Waschhaus der Arbeitersiedlung Eisenheim eine Ausstellung über die Geschichte vom Arbeiten, Wohnen und Leben in der ältesten Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet. Das ehemalige Zentralmagazin der Gutehoffnungshütte an der Essener Straße (Peter-Behrens-Bau), heute Depot des Industriemuseums, ist ein weiterer Ausstellungsort des RIM.

Adresse:

Rheinisches Industriemuseum
Hansastraße 20
46049 Oberhausen (Alt-Oberhausen)
01805-743465 (0,12 €/Min) fon
(0 22 34) 9 92 13 00 fax
Rheinisches Industriemuseum im Internet
eMail an Rheinisches Industriemuseum