kulturkalender.org

Saurier-Ausstellung

2002 machten Wissenschaftler im schwäbischen Eislingen einen spektakulären Fund, der weltweit Aufsehen erregte: Bei Ausgrabungsarbeiten stießen sie auf die Skelettreste von zahlreichen Fischsauriern und anderen urzeitlichen Meeresbewohnern. Im Laufe der Ausgrabungen entpuppte sich die Fundstelle als gigantischer Fischsaurier-Friedhof mit mehr als 20 Quadratkilometern Größe - eine Sensation, die in Fachkreisen und Medien (ua „Welt der Wunder“ auf Pro7, „Spiegel-TV“ auf VOX) für Wirbel sorgte.

Die Funde vom Eislinger Fischsaurier-Friedhof werden ab Herbst 2006 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht - gemeinsam mit weiteren seltenen Exponaten der Universität Tübingen und der Bayerischen Staatssammlung für Geologie und Paläontologie: Vom 2. September bis 29. Oktober öffnet die Ausstellung „In einem Meer vor unserer Zeit“ in der Stadthalle Eislingen ein Tor in die Vergangenheit Homepage: www.jurameer-eislingen.de

Adresse:

Saurier-Ausstellung
In einem Meer vor unserer Zeit
Stadthalle Eislingen, Kronenplatz 12
73054 Eislingen (Fils)
(0 71 61) 80 42 62 fon
(0 71 61) 80 41 99 fax
Saurier-Ausstellung im Internet
eMail an Saurier-Ausstellung