kulturkalender.org

Thon-Dittmer-Palais

An der Nordseite des Haidplatzes bringt die Fassade des Palais höfische Eleganz und architektonische Raffinesse in die mittelalterliche Kulisse. Das Handels- und Herrschaftshaus mit seinen Arkaden-gängen um den beschaulichen Innenhof wurde im 14.Jhdt. erbaut und gelangte 1750 in den Besitz der Herrschaftsfamilie Thon - Dittmer.

Neben dem Innenhof, der für diverse Open - Air - Veranstaltungen genutzt wird (Bühne, Licht- und Tontechnik können zur Verfügung gestellt werden), sind in diesem Gebäudekomplex noch die Säulenhalle, der große und der kleine Konferenzraum und das Auditorium zu finden.

Auditorium im Thon-Dittmer-Palais:

Konferenzraum 1, Konferenzraum 2 Die drei Räumlichkeiten befinden sich im 2. Obergeschoss des Thon-Dittmer-Palais. Das Auditorium bietet einen stilvollen Rahmen für Konzerte, Theateraufführungen oder Lesungen. Die Konferenzräume sind für Tagungen mit einer Teilnehmerzahl bis zu 25 Personen geeignet. Die Räumlichkeiten werden nicht parallel für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt.

Innenhof, Säulenhalle:

Der Innenhof wird für Konzerte, Theater-aufführungen oder Ausstellungen genutzt. Die Säulenhalle eignet sich insbesondere für Ausstellungen oder Empfänge im kleineren Rahmen.

Auditorium: 150m²,198 Pers.
Innenhof: 500m²,400 Pers.

Wegbeschreibung:

Empfohlene Autobahnausfahrten:

Regensburg-Prüfening (ABA 41) - Parkhäuser Bismarckplatz / Arnulfsplatz Richtung Stadtmitte (Dom). Die Parkhäuser sind ausgeschildert.

Regensburg-Pfaffenstein (ABA 39) - Großparkplatz Dultplatz. Richtung Stadtmitte (Dom), Dultplatz ist ausgeschildert

Adresse:

Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
93047 Regensburg
(09 41) 5 07-14 15 fon
(09 41) 5 07-19 19 fax
Thon-Dittmer-Palais im Internet
eMail an Thon-Dittmer-Palais